Foto von Antoni Shkraba: https://www.pexels.com/de-de/foto/laptop-tippen-computer-kommunikation-5475752/

🔹 Warum dieses Skript?

Die Uncomplicated Firewall (UFW) ist eine beliebte Firewall-Lösung für Linux-Server. Doch wenn man mehrere Regeln erstellen muss, kann das manuelle Hinzufügen schnell lästig werden. Mit diesem UFW Multi-Regel-Generator kannst du mehrere Regeln gleichzeitig erstellen und als ufw-Befehle ausgeben lassen.

Mit wenigen Klicks kannst du:

  • Mehrere Ports, Protokolle und Richtungen festlegen
  • Regeln für bestimmte IP-Adressen erstellen
  • Kommentare zu den Regeln hinzufügen
  • Eine komplette UFW-Regel-Liste generieren

🛠️ Features des UFW Generators

  • Mehrere Regeln gleichzeitig erstellen
  • Unterstützt TCP, UDP oder beide Protokolle
  • Regeln für ein- oder ausgehenden Datenverkehr
  • Optionale IP-Beschränkung für mehr Sicherheit

📈 Beispiel: Generierte UFW-Regeln

Angenommen, du willst folgende Regeln setzen:

  • Port: 22, 80
  • Protokoll: TCP
  • Richtung: Eingehend
  • IP-Beschränkung: 192.168.1.100
  • Kommentar: „SSH Zugriff erlaubt“

Das Skript generiert automatisch folgende UFW-Befehle:

ufw allow tcp from 192.168.1.100 to any port 22 in # SSH Zugriff erlaubt
ufw allow tcp from any to any port 80 in # HTTP Traffic erlaubt

💡 Diese Befehle können direkt in das Terminal eingegeben werden!

🔎 Code-Analyse – Wichtige Abschnitte erklärt

1️⃣ Nutzereingaben verarbeiten

if ($_SERVER['REQUEST_METHOD'] === 'POST') {
    $action = $_POST['action'];
    $ports = $_POST['ports'];
    $protocols = $_POST['protocol'];

👉 Hier werden die Formulareingaben verarbeitet.

2️⃣ Erstellung der UFW-Regeln

foreach ($ports as $index => $port) {
    $protocol = $protocols[$index];
    $direction = $directions[$index];
    $ip = $ips[$index] ?: 'any';

👉 Für jeden Port wird eine Regel mit der passenden IP und Richtung erstellt.

📝 Download & Nutzung

💾 Download:ufw_generator.php

📌 Lizenz: Open-Source – Feel free to use & modify!

💚 Hast du Fragen oder Verbesserungsvorschläge? Schreib mir! 🚀

💡 Fazit – Warum ist das Skript nützlich?

  • Schnellere Firewall-Konfiguration – Keine einzelnen Befehle mehr tippen
  • Mehr Sicherheit – Nur explizit erlaubte IPs und Ports
  • Flexibel für Einsteiger & Profis – Web-UI statt Terminal

Von Daniel Mattick

Ich bin Daniel, Technik-Enthusiast mit einer Vorliebe für Automatisierung, Skripting und alles, was IT-Prozesse einfacher macht. Ich bastle gerne an Lösungen, die den Alltag in der IT erleichtern – egal ob für Profis oder Neugierige, die sich in die Materie einarbeiten wollen. Dabei teile ich mein Wissen und meine Skripte in der IT Toolbox, weil ich finde: Gute Lösungen sollte man nicht für sich behalten!

4 Gedanken zu „UFW Multi-Regel-Generator – Erstelle mehrere Firewall-Regeln mit wenigen Klicks“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert