🔹 Warum dieses Plugin?

Die Verwaltung und Analyse von Webseiten kann oft mühsam sein, besonders wenn man schnell Informationen über eine Website, deren Server und Sicherheitsstatus benötigt. Mit dem Website Info Plugin kannst du auf einen Blick die wichtigsten technischen Details zu einer besuchten Webseite erhalten – direkt aus deinem Browser heraus.

Mit nur einem Klick bekommst du:

    • Die aktuelle URL der besuchten Webseite
  • Die Server-IP-Adresse Ăźber eine DNS-Abfrage
  • Den Hoster der Webseite Ăźber eine Whois-Anfrage
  • Den Serverstandort mit Land & Stadt
  • Das SSL-Zertifikat und dessen Sicherheitsbewertung

🛠️ Features des Website Info Plugins

✅ Live-Abruf der Server-IP über Google DNS
✅ Erkennung des Hosters und Standortes über Whois-Abfrage
✅ Anzeige des SSL-Zertifikats über SSLLabs API
✅ Automatische Aktualisierung beim Öffnen des Plugins (kein manuelles Refreshen nötig)
✅ Minimalistisches und modernes Design für schnelle Übersicht
✅ Open-Source & kostenlos nutzbar


📈 Beispiel: Analyse einer Website

Angenommen, du rufst die Seite https://matdan.de auf. Das Plugin zeigt dann automatisch:

  • URL: https://matdan.de
  • Server-IP: 123.45.67.89
  • Hoster: Hetzner Online GmbH
  • Standort: NĂźrnberg, Deutschland
  • SSL-Zertifikat: ✅ Sicher (A+)

💡 Perfekt für Administratoren, SEOs und Webentwickler!


🔎 Code-Analyse – Wichtige Abschnitte erklärt

1️⃣ URL der aktiven Seite abrufen

chrome.tabs.query({ active: true, currentWindow: true }, function(tabs) {
    document.getElementById("current-url").innerText = tabs[0].url;
});

👉 Hier wird die aktuelle URL aus dem aktiven Tab ausgelesen.

2️⃣ Server-IP über DNS-Abfrage ermitteln

fetch(`https://dns.google/resolve?name=${domain}&type=A`)
    .then(response => response.json())
    .then(data => {
        if (data.Answer && data.Answer.length > 0) {
            document.getElementById("server-ip").innerText = data.Answer[0].data;
        }
    });

👉 Die Google-DNS-Abfrage liefert die Server-IP der aufgerufenen Website.

3️⃣ Hoster & Standort über Whois ermitteln

fetch(`https://ipwhois.app/json/${serverIP}`)
    .then(response => response.json())
    .then(data => {
        document.getElementById("hoster").innerText = data.isp;
        document.getElementById("server-location").innerText = `${data.city}, ${data.country}`;
    });

👉 Die Whois-Abfrage ermittelt den Betreiber der IP-Adresse und den Standort.


📝 Download & Nutzung

💾 Download: 🔽 Website Info Plugin
📌 Lizenz: Open-Source – Feel free to use & modify!

💡 Fragen oder Verbesserungsvorschläge? Schreib mir auf matdan.de! 🚀


📥 Installation & Voraussetzungen

✅ Voraussetzungen:

  • Ein Chrome-basierter Browser (Google Chrome, Edge, Brave, Opera etc.)

🚀 Installation:

  1. Lade die ZIP-Datei herunter: 🔽 Website Info Plugin
  2. Entpacke die ZIP-Datei an einem beliebigen Ort auf deinem Computer.
  3. Öffne deinen Chrome-basierten Browser und gehe zu chrome://extensions/.
  4. Aktiviere den „Entwicklermodus“ (Schalter oben rechts).
  5. Klicke auf „Entpackte Erweiterung laden“ und wähle den entpackten Ordner aus.
  6. Fertig! Das Plugin erscheint jetzt in deiner Erweiterungsleiste. 🚀

💡 Fazit – Warum ist das Plugin nützlich?

  • 🔍 Schnelle Analyse von Webseiten & Servern ohne komplizierte Tools
  • 🛡️ ErhĂśhte Sicherheit durch ÜberprĂźfung von SSL-Zertifikaten
  • 🌎 Praktisch fĂźr SEOs, Webentwickler & IT-Administratoren
  • ⚡ Ein Klick, alle wichtigen Informationen sofort sichtbar!

Von Daniel Mattick

Ich bin Daniel, Technik-Enthusiast mit einer Vorliebe für Automatisierung, Skripting und alles, was IT-Prozesse einfacher macht. Ich bastle gerne an Lösungen, die den Alltag in der IT erleichtern – egal ob für Profis oder Neugierige, die sich in die Materie einarbeiten wollen. Dabei teile ich mein Wissen und meine Skripte in der IT Toolbox, weil ich finde: Gute Lösungen sollte man nicht für sich behalten!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht verĂśffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert